Sicherheit auf Passagier-Schiffen
Das Transportwesen hat in den dichten Verkehrsstrukturen der modernen Welt mit zahlreichen Sicherheitsrisiken zu kämpfen: Die Palette reicht von Vandalismus und Gewalt über Verletzungs- und Unfallgefahren bis hin zu Bombendrohungen und terroristischen Anschlägen.
Durch Prävention, umfassende Recherchen und schnelle, effiziente Reaktion auf diese haftungsrelevanten Sicherheitsrisiken können die Verkehrsunternehmen bedeutende Geldmittel einsparen.
Eine effiziente Überwachung reduziert Ausfallzeiten, macht die Fahrgäste zufriedener und gibt ihnen zurecht das Gefühl von Sicherheit – und das führt zu höheren Fahrgastzahlen.
Bei Passagier-Schiffen kann der Maschinenraum, die Personendecks sowie das Umfeld des Schiffes überwacht werden. Dank hochauflösenden Kameras mit Gegenlichtkompensation kann der Kapitän das Schiff sicherer an den Steg manövrieren, sieht mittels einer Bug-Kamera Hindernisse wie Schwimmer, Pedalos oder Treibholz bereits früher und kann auf die Situation reagieren. Das Schiffspersonal sieht mittels Deck-Kameras, wo sich Kinder in Geländer Nähe aufhalten, zu viele Passagiere auf einer Seite stehen oder ärztliche Hilfe benötigt wird.
Der Techniker im Maschinenraum sieht mittels verschiedener Kameras den Zustand der Maschinen. Er kann schneller eingreifen und grössere Schwierigkeiten wie zum Beispiel einen Motorschaden eher verhindern.
Sämtliche Bilder sind für alle berechtigten Mitarbeiter jederzeit ersichtlich.
Die planmässige Abfahrt der Schiffe ist nicht nur für die Zufriedenheit der Fahrgäste von entscheidender Bedeutung, sondern unterstützt auch die optimale Nutzung der Treibstoffe.
Eine effiziente Zeitplanung berücksichtigt Fahrgastzahlen, Fahrzeugstandorte und Verkehrssteuerungssysteme.
Dank moderner Softwarelösungen von Aimetis kann jedoch die Videoüberwachung auch noch weitere Vorteile mit sich bringen: Personenzählung an den Türen, zurückgelassene Objekte, Übersteigen der Reling oder Alarmzonen können weitere Einsatzgebiete sein.
Aber auch Prozessoptimierung von Ermittlung der Hauptreisezeiten und –orten, planen und ändern von Routen und Fahrplänen, Integration von Videoinformationen in Verkehrssteuerungs- und anderen Logistiksystemen.
Mehrwert durch intelligente Videoüberwachung:
- mehr Sicherheit für Fahrgäste und Betriebspersonal
- positives Kundenerlebnis
- höhere Fahrgastzahlen
- Optimierung von Routen und Fahrplänen
- weniger Haftungsansprüche
Fragen Sie uns an, unser Beratungsteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Videotronic AG